Erfolgreicher Abschluss für das Schuljahr 2021/2022
Gesundheit fördert besseres Lernen - Kultusminister Piazolo und Gesundheitsminister Holetschek zeichnen 178 Schulen in Bayern als "gute gesunde Schulen" aus
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben am 5. Dezember 2022 178 Schulen in Bayern als "gute gesunde Schulen" ausgezeichnet. Sie sind davon überzeugt, dass gesunde Schülerinnen und Schüler besser lernen. Deshalb sollen möglichst viele Schulen das "Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern" in Anspruch nehmen, das dabei unterstützt, die Gesundheit der Schulfamilie langfristig zu erhalten. 86 Schulen erhalten die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal.
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo betont: "Für den schulischen Erfolg sind Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden ausschlaggebend. Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, unseren Schülerinnen und Schülern eine gesunde und nachhaltige Lebensweise nahezubringen. Besonders Bewegung und Ernährung gehören hier elementar dazu. Am effektivsten ist es, wenn die Gesundheitsförderung fächerübergreifend stattfindet und den gesamten Schultag umfasst. Es freut mich sehr, dass die beteiligten Lehrkräfte an ihren Schulen diesen Schwerpunkt setzen. Sie haben neue Modelle erprobt, um die Schülerinnen und Schüler auf ein gesundes, selbstbestimmtes Leben vorzubereiten. Ich gratuliere allen Schulen herzlich zur Auszeichnung 'gute gesunde Schule' und danke allen Beteiligten für den Einsatz!"
Gesundheitsminister Klaus Holetschek erklärt: "Das gesunde Aufwachsen unserer Kinder ist schon seit vielen Jahren ein bedeutendes gesundheitspolitisches Thema der Staatsregierung und eines der vier zentralen Handlungsfelder im Bayerischen Präventionsplan. Besonders wichtig ist mir, die Gesundheitskompetenz der Kinder und Jugendlichen zu stärken. Zu wissen, welche Lebensmittel und welche Ernährungsweise guttun und wie entscheidend Sport und Bewegung sind, ist ein immens wichtiger Baustein für ein gesundes Leben. Wenn schon in jungen Jahren die Weichen für eine gesunde Lebensweise gestellt werden, kann damit häufig Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt werden. Wir werden deshalb auch künftig intensiv für eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, Stressvermeidung und Nichtrauchen werben."
Impressionen der Auszeichnungsveranstaltung





Unterstützung durch regionale Moderatorinnen und Moderatoren
Um die Auszeichnung zu erhalten, mussten die Schulen zwei Gesundheits-Projekte aus verschiedenen Themenfeldern umsetzen. Die Bandbreite reichte hier von Ernährung über Bewegung bis hin zu psychischer Gesundheit, aber auch Stress- und Suchtprävention spielten eine Rolle. So haben ausgezeichnete Schulen beispielsweise die Kommunikation miteinander und den Umgang mit belastenden Situationen und Stress thematisiert und ein Resilienztraining für die 5. und 6. Klassen in die Wege geleitet. Ernährung und Bewegung sind die Dauerbrennerthemen der schulischen Gesundheitsförderung: Das Ackern im Schulgarten, gemeinsame Kochstunden, die Anschaffung und Anleitung von Bewegungs- und Spielangeboten sind hier exemplarische Beispiele. Außerdem gab es vermehrt Projekte zur Lehrerinnen- und Lehrergesundheit, bei denen Entspannungsangebote etabliert, Supervisionen angeboten oder über analoge wie digitale Wege Gute-Laune-Botschaften verbreitet werden. Bei der Ausgestaltung der Projekte wurden die Schulen in jedem Regierungsbezirk von regionalen Moderatorinnen und Moderatoren unterstützt, die Kontakte zu geeigneten externen Partnern vermittelt und bei Fragen zur Projektausgestaltung beraten haben.
Lernen Sie die ausgezeichneten Schulen kennen! Sie sind auf der interaktiven Bayern-Karte aufgeführt.

Ausgezeichnete Schulen des Regierungsbezirks Mittelfranken

Ausgezeichnete Schulen des Regierungsbezirks Niederbayern

Ausgezeichnete Schulen des Regierungsbezirks Oberbayern (West)

Ausgezeichnete Schulen des Regierungsbezirks Oberbayern (Ost)

Ausgezeichnete Schulen des Regierungsbezirks Oberfranken

Ausgezeichnete Schulen des Regierungsbezirks Oberpfalz

Ausgezeichnete Schulen des Regierungsbezirks Schwaben

Ausgezeichnete Schulen des Regierungsbezirks Unterfranken
alle Bilder © Tobias Hase